- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Kitesurflehrer werden beim VDWS
Wer anderen das Kitesurfen beibringen möchte, muss es nicht nur selbst sicher beherrschen, sondern darüber hinaus fähig sein, das notwendige theoretische Wissen methodisch-didaktisch so aufzuarbeiten, dass er es seinen Schülern vermitteln kann.
Wer sich für eine Ausbildung zum Kitesurf-Lehrer beim VDWS entscheidet, wird durch eine qualifizierte Ausbildung in die Lage versetzt, den Unterricht an unterschiedlichen Standorten und mit verschiedenen Kitesurfsystemen zu halten. Dabei bekommt der Aspirant Gelegenheit, erste Unterrichtserfahrung in konkreten Unterrichtsversuchen mit Kiteschülern zu sammeln. Als Eingangsvoraussetzungen für eine Teilnahme am Lehrgang wird außer dem Mindestalter von 18 Jahren sicheres Fahren bis 6BfT., sicheres Halten der Höhe, Halsen auf einsteigertauglichem Material und das Beherrschen von Basissprünge erwartet. Während des 8-10 Tage dauernden Lehrgangs werden eine Reihe von Inhalten vermittelt wie z.B. Unterrichtsplanung –und Durchführung, Verhalten in Notsituationen, physikalische Grundlagen beim Kitefliegen, Materialkunde etc. Und vor allem muss das Können der geforderten Techniken demonstrativ unter Beweis gestellt werden! Beendet wird der Lehrgang mit einer fahrpraktischen Prüfung , einer Kurzlehrprobe von 30 min. zur Überprüfung der Lehrbefähigung und einer Klausur (90 min) über die Ausbildungsinhalte. Wer das alles erfolgreich absolviert hat, muss anschließend noch ein 100 Stunden Praktikum an einer VDWS Schule leisten. Erst dann ist er berechtigt, sich „VDWS – geprüfter Kitesurf-Instructor“ zu nennen und zukünftig Prüfungen zum Kite-Grundschein abzunehmen!