- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Ausbildung zum Kitesurf-Lehrer bei der KSA
Gute Schulung gewährleistet nicht nur die Sicherheit der eigenen
Person, sondern vermeidet vor allem auch die Gefährdung der anderen
Strandnutzer. Damit Fehler mit bösen Folgen gar nicht erst entstehen,
sollte man Kitesurfen auf jeden Fall in einer Kitesurf-Schule lernen.
Gute Schulen jedoch sind nur so gut wie ihrer Lehrer – und die sind immer gesucht!Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Hobby zum Beruf zu machen, sei es nur zum gelegentlichen Jobben oder um eine eigene Schule zu gründen, kann bei verschiedenen Verbänden eine Ausbildung zum Kitesurflehrer durchlaufen.
Die KSA, Kitesurfing and Snowkite Association e.V., hat sich auf die Fahne geschrieben, die Ausbildung auf hohem Niveau durchzuführen mit dem Ziel, Lehrerlizenzen in verschiedenen Ländern als staatliche anerkannte Ausbildung zu etablieren. Sie bietet regelmäßig sowohl Ausbildungs- als auch Fortbildungslehrgänge an.
Gute Schulen jedoch sind nur so gut wie ihrer Lehrer – und die sind immer gesucht!Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Hobby zum Beruf zu machen, sei es nur zum gelegentlichen Jobben oder um eine eigene Schule zu gründen, kann bei verschiedenen Verbänden eine Ausbildung zum Kitesurflehrer durchlaufen.
Die KSA, Kitesurfing and Snowkite Association e.V., hat sich auf die Fahne geschrieben, die Ausbildung auf hohem Niveau durchzuführen mit dem Ziel, Lehrerlizenzen in verschiedenen Ländern als staatliche anerkannte Ausbildung zu etablieren. Sie bietet regelmäßig sowohl Ausbildungs- als auch Fortbildungslehrgänge an.
Wer kann teilnehmen?
Volljährig muss man sein, begeistert von seinem Sport sowieso und
außerdem bereit, Geduld, Verantwortlichkeit und Einfühlungsvermögen
mitzubringen. Gehobenes theoretisches Wissen sowie idealerweise didaktisches
Verständnis für die Aufbereitung bzw. Vermittlung von Lerninhalten
sind der Sache keinesfalls abträglich!
Und - na klar – praktische Erfahrung im Kitesurfen.
Wichtig! Ein Praktikum an einer von der KSA akzeptierten Schule von 20 Std. vor dem Lehrgang oder eines von 40 Stunden danach muss nachgewiesen werden. Das Praktikum kann formlos dokumentiert sein und muss vom Schulleiter abgezeichnet werden.
Passbild oder Digitalfoto nach KSA-Vorgaben, der Nachweis einer Ausbildung in Erster Hilfe oder Lebensrettender Sofortmaßnahmen (bitte nicht älter als zwei Jahre) sowie eine behördliche Bescheinigung , dass man Ertrinkende retten kann (z.B. von der DLRG) runden die Teilnahmevoraussetzungen ab. Fehlende Dokumente können im Anschluss an den Lehrgang nachgereicht werden!
Und - na klar – praktische Erfahrung im Kitesurfen.
Wichtig! Ein Praktikum an einer von der KSA akzeptierten Schule von 20 Std. vor dem Lehrgang oder eines von 40 Stunden danach muss nachgewiesen werden. Das Praktikum kann formlos dokumentiert sein und muss vom Schulleiter abgezeichnet werden.
Passbild oder Digitalfoto nach KSA-Vorgaben, der Nachweis einer Ausbildung in Erster Hilfe oder Lebensrettender Sofortmaßnahmen (bitte nicht älter als zwei Jahre) sowie eine behördliche Bescheinigung , dass man Ertrinkende retten kann (z.B. von der DLRG) runden die Teilnahmevoraussetzungen ab. Fehlende Dokumente können im Anschluss an den Lehrgang nachgereicht werden!
Wie lange dauert die Ausbildung?
In der Regel eine Woche. Die Anmeldung ist nur schriftlich gültig;
Anmeldeformulare sind beim Verband erhältlich.
Was kostet der Lehrgang und gibt es Ermäßigung?
490,- Euro regulär, 360,- Euro mit Erlass nur für KSA - Snowkitelehrer
oder Assistenten.
Was bekomme ich dafür?
Neben dem eigentlichen Lehrgang ein Kitesurflehrbuch und Theorieunterlagen.
Prüfungs- und Lizenzgebühren sind im Preis enthalten. Unterrichtet
wird in deutscher Sprache.Was muss ich zum Lehrgang mitbringen?
Neoprenanzug und gegebenenfalls Neoprenschuhe, des Weiteren zwei Kites für Schwachwind und Starkwind mit jeweils funktionierendem Sicherheitssystem. Trapez, Safetyleash und Kiteboard sind ein Muss, Helm und Prallschutzweste zwar empfohlen, aber nicht vorgeschrieben. Bitte an Schreibzeug denken für alle Theorie- und Praxisteile ! Da ein wetterfestes Kitemodell gebaut werden wird, sollte Bastelzeug wie rundes Plastik , Schnur etc. mitgebracht werden.
Neoprenanzug und gegebenenfalls Neoprenschuhe, des Weiteren zwei Kites für Schwachwind und Starkwind mit jeweils funktionierendem Sicherheitssystem. Trapez, Safetyleash und Kiteboard sind ein Muss, Helm und Prallschutzweste zwar empfohlen, aber nicht vorgeschrieben. Bitte an Schreibzeug denken für alle Theorie- und Praxisteile ! Da ein wetterfestes Kitemodell gebaut werden wird, sollte Bastelzeug wie rundes Plastik , Schnur etc. mitgebracht werden.
Wo kann ich wohnen?
Für Unterkunft, Verpflegung und Anreise sind die Teilnehmer selbst
verantwortlich. Die KSA hilft aber gerne mit entsprechenden links weiter.Hinweis
!
Der KSA ist wichtig, Kitelehrer auf ihre Pflicht hinzuweisen, sich alle drei Jahre einer Fortbildung zu unterziehen.
Der KSA ist wichtig, Kitelehrer auf ihre Pflicht hinzuweisen, sich alle drei Jahre einer Fortbildung zu unterziehen.