- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Wie werde ich Kitesurf-Lehrer
Über dem Wasser muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Losgelöst
von aller Erdenschwere abheben zum Fliegen, über die Wellen hinaus
in den freien Himmel, um dort elegant den Wind zu reiten gleich Meeresvögeln
im Sturm.
Kitesurfen hat sich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zum Trendsport
entwickelt. Allein in der Bundesrepublik gibt es weit über 10.000
Kitesurfer, die sich in vielen Verbänden und Vereinen organisieren.
Da der Sport nicht ungefährlich ist, bedarf es nationaler und international
gültiger Regeln und Schulungsstandards und vor allem gut ausgebildeter
Lehrer.
Wie und wo kann man sich zum Kiteboarding - Instructor ausbilden lassen?
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Hobby zum Beruf zu machen,
sei es nur zum gelegentlichen Jobben oder um eine eigene Schule zu gründen,
kann bei verschiedenen Verbänden eine Ausbildung zum Kitesurflehrer
durchlaufen.
Der VDWS (Verband Deutscher Windsurf-und Wassersportschulen) bietet ein Ausbildungssystem im Baukastenprinzip an mit der Chance, ein individuelles Berufsprofil zu erwerben und nach und nach weiter auszubauen. Ergänzt wird dies durch Fortbildungen im Schulmanagement und für die Praktikumsbetreuung.
Die KSA, Kitesurfing and Snowkite Association e.V., hat sich auf die Fahne geschrieben, die Ausbildung auf hohem Niveau durchzuführen mit dem Ziel, Lehrerlizenzen in verschiedenen Ländern als staatliche anerkannte Ausbildung zu etablieren.
220 Mitgliedschulen sind im VDS , Verband Deutscher Sportbootschulen, zusammengefasst. Hier kann man die VDS-Kitetrainer-Lizenz erwerben um als Kitesurflehrer zu arbeiten.
Last, but not least: die IKO , International Kiteboarding Organisation, setzt sich als internationaler Verband für ein weltweit sicheres Kitesurfen ein. Auch sie bildet Lehrer aus und vergibt Lizenzen.
Der VDWS (Verband Deutscher Windsurf-und Wassersportschulen) bietet ein Ausbildungssystem im Baukastenprinzip an mit der Chance, ein individuelles Berufsprofil zu erwerben und nach und nach weiter auszubauen. Ergänzt wird dies durch Fortbildungen im Schulmanagement und für die Praktikumsbetreuung.
Die KSA, Kitesurfing and Snowkite Association e.V., hat sich auf die Fahne geschrieben, die Ausbildung auf hohem Niveau durchzuführen mit dem Ziel, Lehrerlizenzen in verschiedenen Ländern als staatliche anerkannte Ausbildung zu etablieren.
220 Mitgliedschulen sind im VDS , Verband Deutscher Sportbootschulen, zusammengefasst. Hier kann man die VDS-Kitetrainer-Lizenz erwerben um als Kitesurflehrer zu arbeiten.
Last, but not least: die IKO , International Kiteboarding Organisation, setzt sich als internationaler Verband für ein weltweit sicheres Kitesurfen ein. Auch sie bildet Lehrer aus und vergibt Lizenzen.
Ist die Ausbildung einheitlich?
Nein, aber sie umfasst ähnliche Leistungsnachweise, siehe unten.
Manche Verbände kooperieren bei der Ausbildung hinsichtlich Aufbau und inhaltlicher Gestaltung. Mit welcher Lizenz man an welcher Schule unterrichten darf, ist nicht einheitlich geregelt.
Manche Verbände kooperieren bei der Ausbildung hinsichtlich Aufbau und inhaltlicher Gestaltung. Mit welcher Lizenz man an welcher Schule unterrichten darf, ist nicht einheitlich geregelt.
Wer kann Lehrer werden?
Volljährig muss man sein, begeistert von seinem Sport sowieso und
außerdem bereit, Geduld, Verantwortlichkeit und Einfühlungsvermögen
mitzubringen. Pädagogisches Geschick bei der Vermittlung theoretischer
Lerninhalten sind der Sache keinesfalls abträglich! Und - na klar
- sicheres Fahren bis 6 Bft., sicheres Halten der Höhe, Halsen auf
einsteigertauglicher Ausrüstung sowie die Basissprünge sollten
bereits beherrscht werden.