- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Kitekurse in Darß/Zingst
Im Wassersport kommt man heutzutage am Kitesurfen nicht mehr vorbei.
Längst hat sich der Nischensport zu einer Trendsportart entwickelt.
Fachbegriffe wie zum Beispiel Air time, Bladder oder auch Leading-Edge
erfreuen sich einer immer größeren Fangemeinschaft.
Kiten gilt als leicht zu erlernende Wassersportart und auch der Handel
ist inzwischen gut auf die fast eine halbe Million Kitesurfer weltweit
eingestellt. Im Vergleich zum Windsurfen ist die Kiteausrüstung
durchaus erschwinglich.
Kitekurse für Jedermann
Die Wassersportschulen bzw. die Trainer können Ihnen viel Erfahrung
bei der Ausleihe oder dem Erwerb Ihrer Ausrüstung bieten. Eine Kite-Ausrüstung
besteht aus drei Komponenten: dem Board, der Bar mit den Steuerungs- und
Sicherheitsleinen und dem Kite selbst. Bei der Wahl der Ausrüstung
gibt es viel zu beachten. Es gibt dabei sehr große Unterschiede
im Hinblick auf die Bauart und die Größe. Weiterhin sollte
die Ausrüstung an Körpergewicht und Erfahrungsstand des Sportlers
und an die verschiedenen Windstärken angepasst sein.
Obwohl es verlockend ist nach dem Kauf oder der Ausleihe der Ausrüstung
sofort loszulegen, bitte suchen Sie sich für Ihre ersten Startversuche
einen geeigneten Trainer oder eine Wassersportschule. Denn wie jede Wassersportart
birgt auch das Kitesurfen gewisse Unfallrisiken. Dem kann man vorbeugen.
Es hilft eine fundierte und sicherheitsorientierte Ausbildung/Training.
Ob Tageskurs oder Wochenendkurs, ob Einzelkurs z.B. durch ein betreutes
begleitetes Kiten mit einem Trainer oder eine Gruppenschulung, bei den
Profis können Sie die wesentlichen Handgriffe und Sicherheitstechniken
erlernen. Je nach Vorkenntnis der Teilnehmer wird zwischen dem sogenannten
Anfängerkurs oder auch Grundkurs und den Aufbaukursen und Intensivkursen
unterschieden. Im Hinblick auf die Trainingsdauer werden heutzutage auch
sehr flexible Kurszeiten angeboten. Neben Wochenkursen während der
Sommermonate werden ebenso Wochenendkurse, 3-Tageskurse, 4-Tageskurse
oder 5-Tageskurse angeboten. Und wenn Sie nur einmal reinschnuppern wollen,
bietet sich vielleicht ein 1-Tageskurs oder ein 2-Tageskurs an.
Suchen Sie sich doch einfach die Küstengegend aus, in der Sie das
Kiten erlernen möchten. Geeignete Kitetrainingskurse bzw. Kite-Trainer/Coaches
finden Sie fast überall.
Wussten Sie, dass die Leinenlänge des Windschirms beim Kiten bis
zu 30 Meter betragen kann. In dieser sehr großen Höhe ist der
Wind zumeist stärker, beständiger und turbulenzenfrei Dies ist
der markanteste Unterschied zu den anderen Segelsportarten wie z.B. Segeln
oder Windsurfen. Der Kitesurfer bestimmt seine Richtung und seine Geschwindigkeit
über die Lenkung des Schirms und des Surfbrettes. Hierbei kann ähnlich
wie beim Segeln oder Windsurfen gegen den Wind aufgekreuzt werden. Dies
ermöglicht sehr weite Sprünge, die fast schon Flügen gleichen.
Dies braucht natürlich etwas Erfahrung in der Steuerung eines Kites
und im Springen und Landen mit dem Surfboard. Auch hier kann Ihnen die
Wassersportschule bzw. der Trainingskurs Ihrer Wahl weiterhelfen.
Kiteschulen & Kitecamps auf dem Darß und Zingst
Zur schnellen Übersicht haben wir euch die uns bekanten Kitesurfschulen einmal zusammengetragen. So könnt ihr bequem nach eurem Lieblingsort eine Kiteschule auswählen.