- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Kitekurse auf Rügen
Lust auf Wasser? Lust auf Schnelligkeit? Lust auf Adrenalin? Kiten
ist die Trendsportart der letzten Jahre. Immer mehr Menschen haben Lust,
die Mischung aus Paragliding und Surfen auszuprobieren. Man schätzt,
dass weltweit derzeit circa eine halbe Million Menschen regelmäßig
kiten, Tendenz steigend.
Kitekurse für Jedermann
Aber wussten Sie, dass die Anfänge des Kitens tatsächlich
bis in den Beginn des 19. Jahrhunderts zurückreichen? Damals ging
es zunächst darum, Kites, das heißt Lenkdrachen zur Bewegung
von Booten und Kutschen zu nutzen. Doch erst in den 80er Jahren des letzten
Jahrhunderts kam die Idee auf, Surfbretter von Windschirmen antreiben
zu lassen. Neben der Geschwindigkeit und Mobilität sind es vor allem
die atemberaubenden Tricks, die die Anhänger weltweit faszinieren.
Es sind Sprünge möglich, die fast schon Flügen gleichen.
Die vom Skaten, Wakeboarden und Snowboarden bekannten Flip- und Graptricks,
One-Foots, Board-Offs und Raileys finden hier in abgewandelter Form ebenfalls
Anwendung.
Doch wie jede Wassersportart birgt auch dieser Sport gewisse Unfallrisiken.
Diese können minimiert werden durch eine geeignete Ausrüstung
und eine gute fundierte Ausbildung resp. Training in der Steuerung eines
Kites. Immer mehr Wassersportschulen bieten spezielle Kite-Trainingskurse
an. Je nach Vorkenntnis der Teilnehmer wird hierbei grundsätzlich
zwischen dem sogenannten Basiskurs oder auch Grundkurs und dem Aufbaukurs/Intensivkursen
unterschieden. Ob Wochenkurs, Wochenendkurs oder lieber Tageskurs, die
Wassersportschulen und Ihre Trainer und Personal Coachs haben sich auf
die unterschiedlichen Anforderungen der Sportler eingestellt. Ob Sie in
einer Gruppenschulung nur einmal Schnuppern möchten oder in einem
Einzelkurs/Privatkurs ein betreutes begleitetes Kiten wünschen, heutzutage
findet jeder Interessierte den für sich passenden Trainingskurs.
Die Qualität und Sicherheitstechnik der Kite-Ausrüstung ist
heutzutage ebenfalls auf einem sehr sehr hohen Niveau. Die Wassersportschulen
bzw. die Trainer können Ihnen viel Erfahrung bei der Ausleihe oder
dem Erwerb Ihrer Ausrüstung bieten. Bei der Wahl der drei wichtigsten
Komponenten einer Kite-Ausrüstung (dem Board, der Bar mit den Steuerungs-
und Sicherheitsleinen und dem Kite selbst) gibt es viel zu beachten. Es
gibt dabei sehr große Unterschiede im Hinblick auf die Bauart und
die Größe. Weiterhin sollte die Ausrüstung an Körpergewicht
und Erfahrungsstand des Sportlers und an die verschiedenen Windstärken
angepasst sein.
Doch neben all der Theorie kommt es beim Kitesurfen den Surfern vor allem
auf die wichtigen Dinge an: das Surfen inmitten der wilden nicht immer
bezähmbaren Natur und das Erleben der puren Freude, wenn sich der
Kite aufbläht und der Wind die Geschwindigkeit bestimmt.
Wir wünschen Ihnen bei Ihren ersten Startversuchen einen starken
und konstanten Wind, der frei von Turbulenzen ist.