- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Mit betreutem Kiten zum Erfolg
Wenn man bereits ein wenig Erfahrung mit dem Kitesurfen (z.B. durch die Teilnahme an mehrtägigen Anfängerkursen) hat, bietet sich das Betreute Kiten an. Beim Betreuten Kiten geht es insbesondere darum, eine sichere Kitesurf-Umgebung zu haben.
Vertiefung grundlegender Kitesurf-Kenntnisse
Das heißt: ein Trainer ist immer vor Ort, der die Kiteschüler beobachtet und jederzeit ansprechbar ist. Er hilft dabei, das bestehende Können zu vertiefen und zu verbessern. Dabei gibt der Trainer nur soviel Hilfe, wie man einfordert. Ansonsten ist man frei, selbstständig zu Kiten.
Angebote zum Betreuten Kiten sind zum Auffrischen und Vertiefen eigener Kentnisse dar. Sie haben keinen feststehenden Ablauf, sondern richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer.
Ablauf der Betreuung von Kitesurfern
Beim betreuten Kiten handelt es sich um ein Angebot, in dem ein Trainer einen Tag lang (meist über vier Stunden) ein wachsames Auge auf eine kleine Anzahl an Kitesurfern hat. Erste Erfahrungen und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit werden dabei vorausgesetzt. Das betreute Kiten kann keinen Anfängerkurs ersetzen!
Stattdessen ist der Sinn hinter dem betreuten Kiten: Die Kitesurfer haben ein hohes Maß an Freiheit und können bei Problemen jederzeit auf den Trainer zukommen. Beispielsweise kann der Trainer beim Aufsteigen aufs Board und bei den Kitesurf-Basics weiterhelfen. Auch bei anderen Problemen und Unsicherheiten ist er gleich zur Stelle. Somit ist das betreute Kiten eine Möglichkeit, schon vorhandenes Können aufzufrischen und zu verbessern.
Informationen zum betreuten Kiten
Das Kitesurfing eine Gruppe zu betreuen macht nur Sinn, wenn die Betreuung dem Rhythmus der Gruppe angepasst ist. Deswegen findet so eine Kitesurf-Begleitung tagsüber über mehrere Stunden am Stück statt. Minimum sind meist vier Stunden, in denen die Teilnehmer betreut werden. Es kann aber bis zu acht Stunden oder auch über mehrere Tage gehen. Das hängt vom Angebot der Kitesurf-Schule und der aktuellen Buchung eines solchen Angebots.
Das begleitete Kiten kann auch erfahrenen Kitesurfern hilfreich sein. Dazu sollte sich bestenfalls eine erfahrene Gruppe zusammenfinden, damit der begleitende Trainer sich auf das höhere Niveau gegenüber der Arbeit mit Anfängern einstellen kann.
Oft beinhaltet die Kursgebühr die komplette Ausrüstung. Aber auch die Benutzung eigener Ausrüstung stellt für gewöhnlich kein Problem dar. Mehr Informationen zur Buchung, zum Niveau, zu Preisen und Zeiten hat die jeweilige Surfschule.