- News
- Events & Kurse+
- Testcenter+
- Hersteller+
- > Kites+
- | Advance
- | Airush
- | Arriba
- | BenWilsonSurf
- > Best Kiteboarding
- | Blade Bull
- | Cabarete
- > Cabrinha
- | Carved
- | Catapult
- | Caution Kites
- | Cesare Centagalli Kites
- > Core
- | Crazyfly Kiteboarding
- > Eclipse
- | Epic Kites
- | Elements
- | EH
- | F-One
- | Faith
- | Falcom
- | Flexifoil
- | Fluid
- | Flysurfer
- | Freakdog
- | Gaastra
- | Genetrix
- > Gin
- > Globe Kites
- > Griffin
- | HQ
- | Latitude
- | Liquid Force
- | Loose
- | Luski
- | Ikon
- | JN
- | Jochum &amo; Nesler
- | Kangaroo
- | King
- | Kitebillboard
- | Kite Factory
- | Mormaii
- | Mutiny Kites
- > Naish Kites
- | New Kiteboarding
- | Nobile
- | North
- | Ocean Rodeo
- | O-Zone
- | Offdalip
- | Peter Lynn
- | Power-Kites
- | RoDwy
- | Royal
- | RRD Roberto Ricci Design
- | Slingshot
- | SOF-X
- | Spleene
- | Starkites
- | Switch
- | Takoon
- | Trans
- | Vari Kites
- | Wainman
- | Wind-X
- | Windwing
- | Wipika
- | Zeeko
- > Boards+
- > Aboards Kiteboards
- | Airush Kitesurfboards
- | Anton Kiteboards
- | Balance Kiteboards
- > Best Kiteboards
- > Brunotti
- > CrazyFly
- > Cabrinha Kiteboards
- | Carved Kitesurfingboards
- | Concept-X Kiteboards
- | Coronation-Industries Kiteboards
- > Deluxe Kiteboards
- > Epic Kites
- > F-One
- | F2 Kiteboards
- | Fanatic Kiteboards
- > Flexifoil
- | Flysurfer Kiteboards
- | Gaastra Kiteboards
- > JN Kites
- > Liquid Force
- > Naish Kitesurfboards
- > Nobile
- > North Kiteboarding
- | Ocean Rodeo Kiteboards
- | RL Kiteboards
- | RRD Roberto Ricci Kiteboards
- > Shinn Kiteboards
- | Skywalker Kiteboards
- > Slingshot
- > Spleene
- | Takoon Kiteboards
- | Trans Kiteboarding
- | Two AG Kitesurfin Boards
- | Underground Kiteboards
- | Vari Kiteboards
- > Wainman Hawaii
- | Zeeko Kiteboards
- > Control Bars
- > Helme+
- > Kites+
- Galerie+
- Kiten lernen+
- > Kiteschulen+
- > Kitekurse+
- > Kite-Schnupperkurs
- > Anfängerkurse und Schnupperkurse
- > Kitelessons im Basiskurs
- > Privatkurse und Einzelkurse
- > Einsteigerkurse
- > Trainingskurse
- > Kompaktkurse mit Trainer
- > Betreutes Kiten
- > Gruppenschulung und Grundkurse
- > Grundkurs
- > 1 Tages-Kitekurs
- > 2 Tage-Kiteschulung
- > 3-Tagekurs Kiteboarding
- > 4 Tage Kitesurfkurs
- > 5 Tagekurs im Kitesurfen
- > Wochenend Kitekurs
- > Aufbaukurse Basis Grundkurs
- > Aufbaukurse
- > Intensivkurse
- > Kitekurse zum Kiteboard auf Rügen
- > Kitesurfen lernen in Kitekursen auf Zingst / Darß
- > Kitelehrer+
- > Kite1x1+
- | Ausrüstung / Material
- | Kiteaufbau
- | Erste Übungen
- | Fahrübungen
- > Kitelexikon+
Kitesurf-Kenntnisse auffrischen im Aufbaukurs
Hat man bereits einen Kitesurf-Kurs absolviert, aber ist sich nicht ganz sicher im Umgang mit Board und Kite, bietet sich ein Aufbaukurs an. In einem solchen wird das Können wieder aufgefrischt (refreshing). Es handelt sich meist um einen Gruppenkurs, in dem jeder seine Freiheiten hat, aber bei Problemen auf den Trainer zukommen kann.
Informationen und Ablauf von Aufbaukursen
Insbesondere beim Aufsteigen und bei den Basics hilft der Trainer gerne. Und bei anderen Problemen und Unsicherheiten ist er gleich zur Stelle. In diesem Sinne ist ein Aufbaukurs der sichere Weg, sein Können aufzufrischen und zu verbessern.
Informationen zu Aufbaukursen
Aufbaukurse sind intensive Kurse, in denen man viele Freiheiten hat. Das heißt aber auch, dass unbedingt schon Wissen vorhanden sein muss. Solches Wissen wird in den verschiedenen mehrtägigen Anfängerkursen vermittelt. Nur, wer die nötige Erfahrung mitbringt, wird in Aufbaukursen seine Freude haben.
Aufbaukurse finden für gewöhnlich an einem Tag statt. Oft sind es acht Stunden, in denen die Kursteilnehmer betreut werden. In dieser Zeit können die Teilnehmer auch pausieren und auf eigene Faust wieder ins Wasser gehen.
Normalerweise beinhaltet die Kursgebühr die komplette Ausrüstung. Aber auch die Benutzung eigener Ausrüstung stellt für gewöhnlich kein Problem dar. Mehr Informationen hat die jeweilige Surfschule.
Ablauf von Aufbaukursen
Aufbaukurse sind zum Wieder-Auffrischen dar (und werden deswegen auch Refresh-Kurse genannt). Sie haben keinen feststehenden Ablauf, sondern richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer. Stattdessen kann der Schüler, der den Sport schon kennt, seine Wünsche äußern.